Meine Lieben, wenn Ihr auf diesem Blog weilt, beachtet bitte:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten daher die aktuellen Datenschutzerklärungen & Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.


Sonntag, Februar 02, 2025

Berichte aus dem Königreich XV - Februar

 Angekommen


Im Februar angekommen, haben wir jetzt spürbar freiere Bahn für unser Alltagsleben -
beziehungsweise schaffen wir es immer wieder, es eben NICHT Alltag werden zu lassen,
denn der Turnus der Monate lebt hier in so vielem... 
So ist das "Schlösschen" wie ein lebender Organismus.

Doch es gibt hier nicht ein Einkaufen von "jahreszeitlicher Deko",
nein, bloß nicht mehr Kram - sondern ein Austauschen.
Schont die Ressourcen, die Umwelt und ist so schön frugal, höhö.
Ah, ich liebe Multifunktionsteilchen, auch diesbezüglich. Da ist nur das
 bisschen Weihnachtsgedöns die Ausnahme. 
Ja, unser "Jahreszeiten-Ticker" lebt vom liebevollen Austausch. 

Beispielsweise hat die Novemberschwinge (eine zusätzlich als Schutz in der
 dunklen Zeit) bis zum nächsten November einen anderen Job. 

Die große hier rechts unten meine ich:

Sie durfte auch die Weihnachtszeit über noch bleiben, doch nun liegt sie wie
 ein übergroßer Federkiel so herrlich passend auf unserem Sekretär und macht ´
nen herrlich epischen Eindruck :)


Wie die die Form des kastigen Möbels auflöst! Hachzzz...


Passt doch wunderprächtig dazu, n´est-ce pas?



Auch das unbeschriebene Blatt des Jahresanfanges hat einen unterjährigen Job:
Denn es soll uns erinnern, dass jeder Tag besonders ist - JEDER.
Und dass wir es jeden Tag in der Hand haben, das Blatt neu zu beschreiben -
auf Gegebenheiten zu reagieren.

Unser Feuille Vierge



Da hat es der Sekretär schon gut, derart bekleidet zu werden, n´est-ce pas?
Artgerechte Sekretärhaltung, ja, das ist königlich.


Und nun sind wir also im Taumond gelandet, in dem sich so derart viel abspielt -
vor allem an den Wurzeln.
Auch denen unseres Seins.
Es ist ein aktiver Monat bei uns, kommt ja schließlich von februare, reinigen.
Nicht, dass wir wie die Ferkelchen leben, nein, aber nun wird grundgereinigt, jawohl.
Noch einmal ein Vorbereiten des Anfanges, bevor dann voooorsichtig und ganz 
ganz laaangsam der von weitem nahende Frühling erste Zeichen setzt.
Nun, die Zeit will genutzt sein - denn danach wollen wir schließlich ausfliegen!!!


Dies hier geht nun auch langsam zur Neige - unser Feuerholz für den Kamin.
Also die kleine Menge, die wir hier im Salon parat halten, versteht sich -
 haben natürlich so einiges mehr...

Ja, das hier als selbstschrumpfende Rest-"Winterdeko" reicht doch wirklich
 völlig aus, den Alltag in etwas Besonderes zu verwandeln.


Die Scheite mit ihren Brauntönen vermitteln so eine Ruhe, Gemütlichkeit und Natürlichkeit. 
Sie schenken uns wärmendes Feuer, wenn wir sie brauchen...


In der Mäusekiste sind mittlerweile die Anzündehölzer und die Anzünder aus Wachs 
und Holzwolle, etwas weiter weg von der Feuerstelle. 
Halt die kleine Menge, die wir immer griffbereit hier im Wohnraum haben...


Diese Kiste ist mir ganz besonders, denn sie diente mal einer kleinen Maus
 als Kinderstube. Das Mäuslein hatte sich da ein Astloch ausgenagt und zur
 Haustüre erkoren, dahinter war das Mäusenest gewesen, hachzzz.


Aus diesem Grunde habe ich sie damals auf dem Trödelmarkt von einer
 befreundeten Händlerin gekauft - und natürlich ist alles mehrmals bereits
 tiefengereinigt und desinfiziert worden, sowie in der Sonne getrocknet.
Aber so etwas ist eben mal nicht so eben irgendeine Kiste, 
sondern uns SO besonders und von Adel, jawohl! 
Da steckt eine kleine feine Energie drin...


Ah, und stimmt ja, die Kerzentruhe, die hier vorher stand, die gibt es ja gar
 nicht mehr, fällt mir da ein. Noch ein Teil weniger :))
Sie war zwar schön, doch wir brauchten sie nicht mehr, zudem war 
sie so groß... Der Sohn wollte sie als Nachtkasten.


Die Kerzen nämlich, die ja immer hier drin gelagert wurden, sie lagern nun
 im Entrée-Schränklein, das wir vorher bis auf weniges leerten - der Rest
 ist längst weg-gemistet oder im nun so viel leereren Sekretär, wo die
 Sachen eigentlich sinnvoll sind. 

Wie Tetris ist das - wenn auch nur eine Stelle leerer wird, kann man oft vieles
sinnvoller und themenbezogen einräumen.

Behalten tun wir dieses Schränkli allerdings, denn es wäre dort zu kahl ohne,
und außerdem ist es ein pièce de résistance von unschätzbarem Wert!!! 
Hier hat nämlich niemand anders als der geniale Sprungkünstler Hobbit für
 die patina extraordinääär gesorgt ;)))
Beim eleganten Hinuntergleiten (wie ein Plumpsack aka Fallobst, hahaha)
 krallt er da immer in die Türe.
Sieht so derart genial aus, das lassen wir für immer!


Ein Kerzenschränkchen ist es nun geworden, hachzzz!
Das feiern wir derart!
Doch... die sind ja schon ordentlich aufgebraucht, der Rest ist zwar in der
 Wohnung verteilt, doch Du meine Güte, wir haben ja kaum noch Reserve, oiii!
Und nur die wiederaufladbaren Flackerkerzen, das ist es ja dann auch nicht.
Hilft nichts, müssen wir nochmals zum Kerzenmann... Das reicht nicht ganz
 bis zum Ende der Kerzenzeit zur Tages-und Nachtgleiche im März.


Hier allerdings werde ich mir definitiv ein Knollenblümchen besorgen - 
denn so ist mir das ein wenig zu freudlos...
Mach ich doch mal ´ne Ausnahme - ist ja schließlich auch eine Art
 "Verbrauchsgut" ;)
Ja, da kriegt man glatt den Trübseligen, das geht gar nicht:



Ich geh jetzt mal los, Kerzen und ´ne Knollenblume holen.
Und dann wird energisch ge-grundreinigt! So!

Wurzelige Februargrüße, Ihr Lieben,
legt Ihr auch los mit dem Februar-Feudeln?
Na, dann mal ran!
Bis denne...

Eure Méa, die "Putzige"


Für alle, die Interesse an meiner Arbeit als Sculptrice haben,

klickt einfach auf den Link unter diesem Bild,
schon seid Ihr im Atelier -
und was dabei herauskommt, wenn einer Méa Flügel und Mäuse wachsen.

Link                                        Link





* In der rechten Leiste (über die Blogger-App zu sehen oder auf dem PC, auf dem Handy einfach "web-Version anzeigen" drücken...)
 findet Ihr mit einem Klick auch viele Vorher-Nachhers zur Wohnungsgestaltung, Techniken, die sich über die Jahre bewährt haben,
Aktuelles,
beliebte Posts, meine Pinnwände, Verweise auf andere Künstler und noch so einiges mehr...
Nicht zu vergessen: Den ehrenwerten Monsieur Honoré und andere Akteure ;),
sowie ein Mäusemärchen.




Méas Vintage

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.

AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND 
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. 
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN,
es sei denn zum TEILEN auf INSTAGRAM und PINTEREST, 
seid dabei aber bitte SO ANSTÄNDIG UND VERLINKT, 
BZW. GEBT MICH ALS QUELLE AN.

DANKE :)


Hier geht es zum Impressum


Alles zum Datenschutz

  
* 

Montag, Januar 20, 2025

Berichte aus dem Königreich XIV - Feierlicher Abschied vom Januar

Wie eineWinterernte... 

Draußen herrscht der eisige Januar, 
doch Tag um Tag packe ich nun die Winterdeko weg...
Der erste Schritt des Jahres.
Ganz ohne Eile, denn Winter ist ja schließlich auch noch im Februar, nicht wahr?


Vieles kommt auch hier nicht mehr mit in unser weiteres Leben.
Das, was unsere Schritte belastet und keinen zusätzlichen Sinn macht..., weg damit!
Ein Same braucht ein wenig Platz zum Keimen, und so möchten auch Ideen, Energien
und Pläne Raum in unserem Leben haben dürfen, um nicht überladen und festgefahren 
stecken zu bleiben.


Schließlich gibt es einen Unterschied zwischen vermeintlicher und echter Fülle.

Innerer Frieden und innerer Reichtum und Freiheit ist so viel mehr wert.


Das aber, das bleibt, will ich achtsam pflegen und verwahren. 
Wenn wir dann in ein paar Monaten vor dem ersten Advent wieder peu a peu
all dies Schöne auspacken, 
um fröhlich der Kahlheit der Natur außen zu begegnen, 
dann soll es bei jedem Teil sein, als packen wir Geschenke aus. 
Denn dies ist es dann ja auch - Geschenke, die wir uns selbst machten, 
beinahe alles selbst gezaubert.

Ja, ich finde es schön, sich so etwas bewusst zu machen, und
diese Zeit im Jahr genieße ich daher immer sehr.

In freien Augenblicken habe ich alles ebenso nochmals genau besehen; 
einige Silbersplitter-Sterne, die ich vor Jahren machte, 
habe ich zum Teil mit Muscovitschuppen "gepimpt"...


Die anderen blieben magisch dunkel und flimmernd. 
Insgesamt habe ich noch 10 Stück behalten, alle unterschiedlich groß, 
von ganz hell bis dunkel.
Mehr wollen wir gar nicht. Reicht dicke.


Aber auch unsere Schneebälle habe ich nochmals aufgearbeitet. 
Vor vielen Jahren hatte ich sie für eine Ladenfenster-Dekoration hergestellt, und 
ich habe sie aus dieser Requisite behalten, da sie solch eine fröhliche Stimmung
 machen. Ihre Formen habe ich mir damals an echten Schneebällen abgeguckt, 
denn perfekt rund sind die mitnichten, eher schnell zusammengepappt, um
 dann gleich durch die  Luft zu fliegen.
Und jeder "Ball" ist anders, der hier nun so aufgearbeitet trocknet.


Und jeder flimmert und glitzert.


Im Mittelalter war das ja der Hype, das ganz Dorf machte bei Schneeballschlachten mit!
Schlittschuh fuhren die auch, oft auf angebundenen großen Knochen,
ist das ein Ding...
Na, ich finde die hier mit Kufen ja schöner -
auch ein kleiner Schatz wie aus einem Bilderbuch,
den wir behalten.
Ah, so oft bin ich Schlittschuh gefahren im Winter...
Allerdings nicht auf Knochen ;)


Was wird das für ein Spaß, wenn wir das in ein paar Monaten wieder auspacken!

Alles, was locker hier in unsere Wintertruhe hereinpasst, darf bleiben.
Mit Banner und Consorten.
Und mehr kommt nicht in die Tüte, ähm, Truhe!


Wohlgemerkt, locker und nicht gequetscht ;)

So gehe ich vor in diesem Jahr, Schritt um Schritt -
 denn das, was blieb, 
wird gepflegt und hergerichtet, gefeiert, es gibt so viel zu planen und zu organisieren...

Wir hier sind offen für das neue Jahr, das ja beinahe schon wieder einen Monat alt ist.
Und in wenigen Tagen schon geht es ab in den Februar mit uns -
da ist was anderes geboten!

Dies hier allerdings darf noch ein wenig bleiben -
schließlich ist es immer noch Venuszeit.


Noch ist sie der Abend"stern" und leuchtet wegen ihrer reflektierenden Wolkenschicht, 
die sie wie ein Abendkleid trägt - heller als alle anderen.
So ist sie zwar in Wirklichkeit ein Planet, aber dennoch ein echter Star!
(Hahaha, ´ne ordentliche Dampfwolkenschicht ist das, Madame stinken nämlich!)  

Habt Ihr auch schon alles wieder eingepackt, 
oder lasst Ihr es noch ein wenig bis hinein in den Februar?

Ich wünsche Euch eine gemütliche Zeit trotz der Kälte
und all dem Wahnsinn in unserem Land,
alles Liebe,
Eure Méa, die Eingepackte ;)

Für alle, die Interesse an meiner Arbeit als Sculptrice haben,

klickt einfach auf den Link unter diesem Bild,
schon seid Ihr im Atelier -
und was dabei herauskommt, wenn einer Méa Flügel und Mäuse wachsen.

Link                                        Link





* In der rechten Leiste (über die Blogger-App zu sehen oder auf dem PC, auf dem Handy einfach "web-Version anzeigen" drücken...)
 findet Ihr mit einem Klick auch viele Vorher-Nachhers zur Wohnungsgestaltung, Techniken, die sich über die Jahre bewährt haben,
Aktuelles,
beliebte Posts, meine Pinnwände, Verweise auf andere Künstler und noch so einiges mehr...
Nicht zu vergessen: Den ehrenwerten Monsieur Honoré und andere Akteure ;),
sowie ein Mäusemärchen.




Méas Vintage

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. 
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.

AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND 
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. 
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN,
es sei denn zum TEILEN auf INSTAGRAM und PINTEREST, 
seid dabei aber bitte SO ANSTÄNDIG UND VERLINKT, 
BZW. GEBT MICH ALS QUELLE AN.

DANKE :)


Hier geht es zum Impressum


Alles zum Datenschutz

  
*