Der gefiederte Begleiter an meiner Seite, er ist flügge geworden!
Rechtzeitig zum Midsommer!
Hurraaaa!!!
Es gab sogar passend zur Symbolik ´nen Eierlikör!
Bei UNS! Jawohl.
Rechtzeitig zum Midsommer!
Hurraaaa!!!
Es gab sogar passend zur Symbolik ´nen Eierlikör!
Bei UNS! Jawohl.
Die Arbeit an ihm begleitete mich bereits eine geraume Weile, seit ich ihn begann, als er sozusagen noch ein Baby war.
Dort hinter dem Lüsterpatienten von damals, da stehen bereits die Anfänge, seht Ihr?
Er lehnt da brav an den Schloss-Shutters, noch ganz bescheiden.
Ist schon länger her, vielleicht erinnert Ihr Euch... |
Eine ambitionierte Arbeit, denn der antike Spiegel, den wir gefunden hatten, also die Spiegelplatte, sie war größer als sonst!
Also mussten Schwingen und Rahmen extra angepasst werden.
Und das geht ja nun nicht mal eben eins zu eins.
Doch egal, wie viel Mühe das machte und was nebenher entstand,
wie der bereits gezeigte Lüsterpatient, oder dieser Patient hier...
wie der bereits gezeigte Lüsterpatient, oder dieser Patient hier...
..., es lohnte sich, es langsam angehen zu lassen.
Denn immer weiter entwickelte sich "mein Schwingen-Baby",
immer deutlicher wurde alles.
immer deutlicher wurde alles.
Zum Trocknen stand es stets in meiner Nähe und auch an/auf verschiedensten Orten, damit ich es immer wieder mit "neuen Augen" sehen konnte:
Hier stimmte "das Obere" noch gar nicht.
Die Schultern.
Wie doof es da noch aussieht.
Viel zu kleinteilig, zu gleich und undeutlich - viel zu gebastelt.
Und alles zu gleich, DAS sind keine Federn, näää.
Die Schultern.
Wie doof es da noch aussieht.
Viel zu kleinteilig, zu gleich und undeutlich - viel zu gebastelt.
Und alles zu gleich, DAS sind keine Federn, näää.
Also, ran. Mal ordentlich umschnitzen, da hilft gar nichts.
Hammer und Skalpellmesser, sag´ ich nur...
Schon viel besser hier auf dem Bild unten, doch noch ist er ganz nackig ohne Patina und im Rohzustand:
Hammer und Skalpellmesser, sag´ ich nur...
Schon viel besser hier auf dem Bild unten, doch noch ist er ganz nackig ohne Patina und im Rohzustand:
Ja, überall stand er herum, wo ich auch war, ich nahm ihn mit, damit mir auch die kleinsten Details auffallen konnten, die es vielleicht noch zu korrigieren gäbe.
Da halfen mir Fotos auch sehr.
Da halfen mir Fotos auch sehr.
Dies alles, während sich hier natürlich weiter das "ganz normale" Familienleben abspielte, das hier nun so stimmungsvoll geworden ist.
Draußen war es heiß, hier drinnen hinter den dicken historischen Außenmauern herrlich kühl...
Da haben wir wirklich großes Glück.
Da haben wir wirklich großes Glück.
Und währenddessen ging es Schritt um Schritt weiter.
Der Rahmen wurde zunehmend und wundervoll stark in seiner Wirkung!
Das war beileibe nicht einfach bei solch einem Riesenbaby.
Der Rahmen wurde zunehmend und wundervoll stark in seiner Wirkung!
Das war beileibe nicht einfach bei solch einem Riesenbaby.
Ist ungleich schwerer als mit kleineren Kerlchen.
Hier nun der Rahmen mit Patina - und wieder schluckt die Kamera einen Teil des Dramas... seufz.
Wie kriegt Ihr das nur immer hin?
Denn so sieht der gar nicht aus...
Denn so sieht der gar nicht aus...
So auch nicht ganz...
Und auch nicht so...
Er ist eher die Mischung all dessen. Hm.
Ja, das Fotografieren ist schon schwer für mich.
Aber sei´s drum, nun bin ich glücklich und zufrieden und kann mein Spieglein leichten Herzens anbieten.
Ah, er ist seeehr "français" geworden, finde ich.
Er verbreitet diese... Atmosphäre.
Er verbreitet diese... Atmosphäre.
Was meint Ihr?
Ha, der ist ein richtig großer Kerl ist der, jaja...
Und HIER stimmt auch mal die Patina, so sieht er wirklich aus. Uff.
Und HIER stimmt auch mal die Patina, so sieht er wirklich aus. Uff.
Die hängenden Blumen passten denn auch perfekt zum Geburtstag des Schönen.
Die alte Spiegelscheibe macht an einer Stelle oben eine Art Welle in der Spiegelung,
wie eine Unwucht in der Realität, ach herrlich!
Könnt Ihr es erkennen? Oben Rechts.
Dann aber ...
Hach!
Wenn man vorbei geht (und wie oft mache ich das, nur um diesen Effekt anzustaunen, an dieser eiiinen Stelle...), dann DAS!
DAS ist ein WOW, hm?
Es ist so schwierig, eine gute Spiegelplatte zu finden, die eine angehende warme Patina hat, noch zart, doch so besonders in ihrem Glanz.
Und dann noch solch einen Effekt, den man merkt, bewegt man sich daran vorbei.
Diesmal fanden wir den Namen für´s Spieglein daher schnell:
Miracle
Und hier nun im fertigen Zustand.
Seine antike Seele, der alte große Spiegel, lebt nun in ihm.
Und zum Midsommer spiegelt sich der Mond in ihm!
Ja, so ein Spiegel, das ist ein Seelending!!!
Und nun träumt er hier vor sich hin,
bis er dann auf Reisen geht.
Hier im Raum der Träume, welcher hier gedeiht, auch da geht es weiter!
Ich wünsche Euch Tage wie auf Schwingen,
Seine antike Seele, der alte große Spiegel, lebt nun in ihm.
Ja, so ein Spiegel, das ist ein Seelending!!!
Und nun träumt er hier vor sich hin,
bis er dann auf Reisen geht.
Hier im Raum der Träume, welcher hier gedeiht, auch da geht es weiter!
Ich wünsche Euch Tage wie auf Schwingen,
Eure Méa,
die Abgehobene ;),
!!!FROHE SOMMERSONNENWENDE EUCH ALLEN!!!
!!!FROHE SOMMERSONNENWENDE EUCH ALLEN!!!
Nachtrag:
Das Hoppeltier war derweil "leicht" eifersüchtig auf mein stetes "Rahmenstarren".
Das Kerlchen ging sogar einmal demonstrativ ins Zimmer meines Sohnes. Das hab ich jetzt davon...
Na, ich hol ihn nun mal aus dem Papierkorb und knuddel ihn ;)
TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND.
FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
*
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS - auch der Skulpturen und Skulptürchen!, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND
UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.