Ich
habe mich ja schon immer so ein wenig geärgert, wenn ich meinen Armoire
anguckte.
Dass
ich DA kein Vorher mehr hatte, oh, das war ja sooo schade!
Hätte ich so
einen schönen Post machen können, hm.
Denn dieser
da ist überhaupt und mitnichten aus Paris - habt Ihr ja auch nicht geglaubt,
nich? ;)
Ach, doch
nix war´s mit posten, denn ich hatte kein Vorher!
Damals
bloggte ich ja noch gar nicht, hätte sogar nie daran gedacht, je zu bloggen,
hab ja kein dolles Haus oder sowas, nur eben unsere kleine Welt.
Was also tun?
Und dann...
vor kurzem... Ich traute meinen Augen nicht!
Denn da...
bei ebay... war ein Foto.
Wohlgemerkt,
das ist NICHT mein Foto -
aber das hier sah genauso aus wie der Schrank, den ich damals vor so langer Zeit kaufte.
VORHER
Und somit hatte ich mein Vorher!!! Yeiii!
Ich glaube, es hieß mal "Modell Gustl" -
räusper...
Na,
dann machte ich aber hochbeglückt den Post :))),
könnt Ihr Euch ja denken :),
in dem ich für Euch beschreibe, was wir taten.
könnt Ihr Euch ja denken :),
in dem ich für Euch beschreibe, was wir taten.
Zunächst ging es an die Schublade. Hier war nur etwas angedeutet, was jedoch richtig ausgebaut gehörte.
Das Brett vorne an der Lade wurde mitsamt der schnöden Griffe ausgesägt, so dass nur noch ein abgerundeter Rahmen stand.
Das Brett vorne an der Lade wurde mitsamt der schnöden Griffe ausgesägt, so dass nur noch ein abgerundeter Rahmen stand.
Die Kanten wurden gebrochen, gedremelt wurde hier auch ein wenig.
Dann flugs von innen ein Brett wieder
dagegengeschraubt, diesmal aber mit edlen Muschel-Griffen.
Als
nächstes hebelten wir dann die aufgesetzten seltsamen vier Holz-Ornamente auf der Spiegeltür ab (Gott sei Dank waren die nur
aufgesetzt!).
Ich meine die beinahe dreieckigen Kerlchen in den Ecken, sie waren definitiv zu grob.
Ich meine die beinahe dreieckigen Kerlchen in den Ecken, sie waren definitiv zu grob.
Der
König schwang einmal mehr nach meinem Schablonen-Entwurf die Stichsäge durch dünnes Holz und
machte neue Ornamente, die wieder aufgesetzt wurden.
Sah guuut aus, hatte Verve, wir waren beseelt.
Vom
Flohmarkt hatten wir zudem so seltsame Teilchen aus Messing.
Ich
hatte die damals einfach gekauft, die waren auch noch TEUER, oiiii,
und ich
hatte keine Ahnung, wofür wir die mal...
Nein.
Will sagen, hatte natürlich die absolut bestimmte Vorahnung, dass ich diese
gerundeten Kerlchen einmal brauchen würde! Hihi.
Aber
im Ernst, die erinnerten mich an ETWAS und ich musste die Dinger damals haben -
der König übrigens auch.
Denn
zu dieser Zeit schmökerten wir bei Rachel Ashwell herum, jawohl, und da war so
ein Armoire... Und die Idee war geboren.
Armoires, nun, die sind hier... absolut unerschwinglich.
Einfach ein Holzschrank, verziert und edel edel auf hohen Füßen - hier jedoch nur zu ungerechtfertigten Phantasiepreisen zu haben. (Nein, und ich schreibe Phantasie partout nicht mit F - ist mir zu phantasielos, jawohl)
Einfach ein Holzschrank, verziert und edel edel auf hohen Füßen - hier jedoch nur zu ungerechtfertigten Phantasiepreisen zu haben. (Nein, und ich schreibe Phantasie partout nicht mit F - ist mir zu phantasielos, jawohl)
Aber so ein Edelteil ist eben sooo schön. Und ich wollte schon immer so einen haben. Nicht diesen da, der war mir zu tüddelig, aber ein Armoire sollte es schon mal sein für die Méa und vor allem den König, der ebenso solches liebt. Irgendwann eben...
Und nun aber hatte ich da diese Messingteilchen... HA!
Heureka!
Ich
rummelte die Messingteile möglichst pittoresk an den Schrank.
Messing durchbohren, hmmm, dauert hundert Jahre - und wenn man durch ist, ssssst, was für ein Schreck immer, und auch die Angst, dass einem die klitzekleine Eisenbohrspitze dann nicht um die Ohren fliegt, uiii. Aber wir waren tapfer.
Ja, das war geschafft.
In die Ritzen, guckt, da unten, da quetschte und hämmerte ich RÜCKSICHTSLOS ein
wenig Metall-Stöpselkette vom Baumarkt - jahaaaa.
Bis
jetzt merkte den Betrug nur Monikas Mann (Lilleweiss), doch der weiß ja auch
schließlich, dass ich eine königliche Betrügerin bin ;))
Und
da hatte das Kerlchen obendrein noch solche fetten Füüüße.
Also natürlich nicht Monikas Mann, sondern der Schrank!
Also natürlich nicht Monikas Mann, sondern der Schrank!
So
diiicke Halbrund-Kugeln.
Mussten
weg!
Flugs
nochmal bei Rachelchen reingeguckt, inspiriert Beine als Schablone entworfen und den armen Tischler heimgesucht. Der wollte mir die Beine beinahe nicht machen. "Die sind zu pippsig" - übersetzt: Zu mickrig, zu dürr, könnten
abbrechen.
Aber
Königin Méa wollte sie genauso.
Und
die Königin hatte RECHT. Jawohl.
Denn
als der Schrank nun auf seinen "pippsigen" hohen Beinen stand,
da
war er ein Armoire geworden.
Jaja, ich weiß,
heißt übersetzt einfach auch nur "Schrank", doch quelle différence,
nüchwahr?
Dadurch,
dass er auf diese Weise an Höhe gewann, betont das nun so richtig seine schmale Form, und so hatte er nun eben eine sehr schmale hohe
Form -
ich mag das so, gucke gerne das schlanke Kerlchen
an.
So
elegant isser dadurch - findet Ihr nicht auch?
Tja, hat die Méa dem Kerlchen hier doch glatt mal eben high heels verpasst!
Überflüssig
zu sagen, dass ich noch patinierte und patinierte, den Lack durchtrocknen ließ,
bevor ich brutalst mit Packband Teile der Oberfläche abriss, das ich vorher
draufgepippt und aufgerubbelt hatte...
Musste ja irgendwie das vorher einfach nur Weißgestrichene
wiedergutmachen, dass ich damals leider vielen Teilen antat.
Aber zumindest habe ich hierdurch ein herrliches Leuchten hinbekommen, da ich den Schrank nicht einfach neu strich, sondern hauchzart durchscheinend patinierte.
Aber zumindest habe ich hierdurch ein herrliches Leuchten hinbekommen, da ich den Schrank nicht einfach neu strich, sondern hauchzart durchscheinend patinierte.
Und heute mag ich ihn genauso, wie er ist.
Er ist ein wenig nachgegilbt, doch genau so hat er was.
Auch wenn der Spiegel darin nicht alt ist.
Er ist ein wenig nachgegilbt, doch genau so hat er was.
Auch wenn der Spiegel darin nicht alt ist.
Und ja, nicht nur high heels hat unser Armoire bekommen.
Neien, mit diesem Messingteil auch oben auf, auf dem Kranz, hat er etwas,
das die Männers zur Zeit auch so gerne machen, um ein paar Zentimeter größer zu erscheinen -
so einen Schwupps vorne nach oben in der Frisur, hihi.
Na, DAS soll dem Schrank erst einmal einer nachmachen!
Neien, mit diesem Messingteil auch oben auf, auf dem Kranz, hat er etwas,
das die Männers zur Zeit auch so gerne machen, um ein paar Zentimeter größer zu erscheinen -
so einen Schwupps vorne nach oben in der Frisur, hihi.
Na, DAS soll dem Schrank erst einmal einer nachmachen!
In
dem Schönen ist übrigens unser Medienkram,
der hier eher Nebensache ist, da wir wenig Zeit dafür haben. Machen lieber selbst ;)
Aber jaha, auch Königs hören Musik und gucken mal ne DVD, oho, auch das können wir :)
der hier eher Nebensache ist, da wir wenig Zeit dafür haben. Machen lieber selbst ;)
Aber jaha, auch Königs hören Musik und gucken mal ne DVD, oho, auch das können wir :)
Wenn
wir mal Zeit dazu .... hätten...
In
diesem Sinne,
ich geh dann jetzt mal tanzen,
kriegt frau sonst ja noch was im Rücken,
und das geht gaaar nich,
n´est-ce pas?
So habt es verzaubert, Ihr Lieben,
kriegt frau sonst ja noch was im Rücken,
und das geht gaaar nich,
n´est-ce pas?
So habt es verzaubert, Ihr Lieben,
Eure
Méa, die königliche Schrank-Pimperin
TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR
DIE INHALTE EXTERNER LINKS, DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGIG SIND. FÜR DEN INHALT
DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.
AUCH MÖCHTE ICH ANMERKEN, DASS ALLE DESIGNS, BILDER, TEXTE UND GRAFIKEN, SOFERN NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET, MEIN EIGENTUM SIND UND SOMIT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DIESE DÜRFEN NICHT OHNE MEINE AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS KOPIERT ODER WEITERVERWENDET WERDEN.